Das war der Strick- und Textilworkshop 2025
Vom 30. März bis 6. April 2025 wurde Apolda erneut zum kreativen Hotspot: Beim 22. Strick- und Textilworkshop zeigten 14 Studierende der Hochschulen:
- Trier – Fachrichtung Modedesign,
- Weißensee Kunsthochschule Berlin,
- École Duperré Paris und
- Westsächsische Hochschule Zwickau – Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
ihre innovativen Entwürfe – von nachhaltiger Mode über Bondgirl-Vibes bis hin zu Selfcareness und die Arbeitswelt der Gen-Z.
Mit professioneller Unterstützung durch die regionalen Textilbetriebe:
- Anke Hammer Strickart (Bad Sulza),
- Leder Atelier Apolda GmbH (Apolda),
- SL-Moden (Apolda),
- Strickatelier Landgraf (Apolda),
- strickchic GmbH (Apolda) und
- kaseee (Apolda)
entstanden spannende Kollektionen, die beim großen, erstmals öffentlichen, FASHION RUNWAY im Eiermannbau Apolda mit Begeisterung gefeiert wurden.
Organisiert wurde das Projekt von der Kreisstadt Apolda, dem Kreis Weimarer Land und der Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land e.V.
Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Unternehmen und Hochschulen. Vor allem aber den zahlreichen Sponsoren, darunter die Allude GmbH, Vereinsbrauerei Apolda GmbH, E. Breuninger GmbH & Co., Ernsting’s family GmbH & Co. KG, Energieversorgung Apolda GmbH, Fischer Autohaus GmbH Apolda, Hotel am Schloss Apolda GmbH, Iris von Arnim GmbH, Rabe Moden GmbH, Sparkasse Mittelthüringen, Strickchick GmbH und das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, die mit ihrer wertvollen Unterstützung den professionellen Rahmen des Strick- und Textilworkshops ermöglichten.
📍 Save the Date: Die Kollektionen gibt es noch einmal bei der Apoldaer Modenacht am 5. Juli auf dem Marktplatz zu sehen.